Club Timber Exkursion Bremen

Liebe Mitglieder des Club Timber, liebe Interessierte,

die zweite Exkursion des Club Timbers im Jahr 2022 führt uns am 02. und 03. November in die Region rund um und in die Hansestadt Bremen.

Zum Auftakt sind wir zu Gast bei der Firma J. Müller Weser GmbH & Co. KG in Brake. Die Firma Müller betreibt einen Seehafen-Terminal in Brake und hat den derzeitigen Fokus auf dem Export von Schnittholz. Nach einer kurzen Firmenpräsentation besichtigen wir den Seehafen-Terminal am Hafen in Brake.

Am Nachmittag besuchen wir den Hauptsitz der Holzhandelsgruppe Enno Roggemann GmbH & Co. KG in Bremen. Die Roggemann-Gruppe gehört bundesweit zu den führenden Holzhändlern und Importeuren von Holzwaren im B2B-Bereich. Das Unternehmen besteht seit 1948 und hat neun Standorte deutschlandweit. Die Roggemann-Gruppe wurde im Jahr 2022 als eines der 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet. Bereits 2021 erhielt der Betrieb den Woody Award in der Kategorie neue Medien.

Das Rahmenprogramm soll nicht zu kurz kommen. Nach dem Abendessen an Bord der „Alexander von Humboldt“ erleben wir mit dem „Henker von Bremen“ eine spannende Stadtführung der besonderen Art. Der restliche Abend in der Bremer Innenstadt steht dann zur freien Verfügung.

Am zweiten Tag fahren wir zur Holtmeyer GmbH & Co. KG nach Ottersberg-Narthauen. Die Firma Holtmeyer ist einer der führenden und modernsten holzverarbeitenden Betriebe der Region. Produziert werden hochwertige Schnitthölzer aus Fichte, Lärche, Kiefer und Douglasie. Das eigene Pelletwerk sowie Energie aus dem eigenen Blockheizkraftwerk sind weitere wesentliche Betriebsteile.

Im weiteren Verlauf dieser Anmeldeseite findet Ihr das Programm sowie die Konditionen und das Formular für die Anmeldung.

Wir freuen uns auf Euch!

Felix Lauel
Sprecher Club Timber im Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V.

Sebastian Rogalla
Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V.

Tag 1 | Mittwoch, 02.11.2022

  • bis 10.00 Uhr – Treffpunkt bei der Firma J. Müller Weser GmbH & Co. KG, Neustadtstraße 15, 26919 Brake (Unterweser)
  • 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr – Betriebsbesichtigung zur Firma J. Müller Weser GmbH & Co. KG Hafen, Brake
  • 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr – Mittagsimbiss (Fischvermarktung Neptun – geplant)
  • bis 14.30 Uhr – Fahrt nach Bremen zur Firma Enno Roggemann GmbH & Co. KG
  • 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr – Betriebsbesichtigung Firma Enno Roggemann GmbH & Co. KG, Ahrensstraße 4, 28197 Bremen
  • bis 17.00 Uhr – Fahrt zum Exkursionshotel Motel One, Am Brill 10, Bremen
  • 17.25 Uhr – Treffpunkt zum gemeinsamen Spaziergang zur „Alexander von Humboldt“ und gemeinsames Abendessen
  • 20.30 Uhr -Stadtführung mit dem Henker von Bremen
  • gg. 22.30 Uhr – Abend zur freien Verfügung (Selbstzahler)

Tag 2 | Donnerstag, 03.11.2022

  • bis 09.00 Uhr – Frühstück und Auschecken aus dem Hotel. Weiterfahrt mit den eigenen PKWs nach Ottersberg-Narthauen
  • 10.00 Uhr – Werksbesichtigung Holtmeyer GmbH & Co. KG, Upp’n Barg 1, 28870 Ottersberg-Narthauen
  • gegen 12.30 Uhr – Verabschiedung und Heimreise

Anmeldung

Reisepreis: € 285,- zzgl. 19% MwSt. (für Mitgliedsbetriebe, Nichtmitglieder auf Anfrage)

Im Reisepreis enthalten:

  • Übernachtung mit Frühstück im Hotel Motel One, Am Brill 10, Bremen
  • 1 x Mittagsimbiss
  • 1 x Abendessen mit ausgewählten Getränken an Bord der Alexander von Humboldt
  • Stadtführung mit dem Henker von Bremen

Wer kann teilnehmen?

  • junge Leistungsträger und Jungunternehmer der Holzwirtschaft
  • Fach- und Führungskräfte in Bereichen wie zum Beispiel Unternehmensmanagement, Personal, Rohstoffeinkauf, Marketing, Vertrieb und Kommunikation
  • künftige Führungskräfte
  • interessierte Junggebliebene
  • maximale Teilnehmerzahl: 20/20

Buchungsanfragen bitte an

Sebastian Rogalla
Tel.: 0611 – 72398-105 / sebastian.rogalla@saegeindustrie.de