2. Energiegipfel der Säge- und Holzindustrie
Am 14. und 15. November 2019 findet der zweite Energiegipfel der Säge- und Holzindustrie in Würzburg statt, zu dem wir Sie bereits heute herzlich einladen möchten.
Auf dem Gebiet der Energiepolitik hat sich seit dem ersten Energiegipfel im April 2018 viel getan. Wir möchten Sie deshalb auf neue Themen aufmerksam machen, aber Sie auch zu Änderungen zu bekannten Fragen der Holzenergie unterrichten.
Für das Programm haben wir die folgenden Schwerpunkte vorgesehen:
Donnerstag 14. November 2019
14:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
Aktueller politischer Rahmen für die Holzenergie
-
- Laufende Gesetzesvorhaben
- Umsetzung EU-Richtlinien
14:45 Uhr Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
15:15 Uhr Stromweitergabe im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung: Messen und Schätzen
16:00 Uhr Pause mit Imbiss
16:30 Uhr Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II)
18:30 Uhr Gemeinsames Abendessen
Freitag 15. November 2019
08:30 Uhr Prozesswärme: KfW Förderprogramm
09:30 Uhr Energiemanagement in Unternehmen: Neuerungen bei der DIN ISO 50 001 Umsetzung
10:30 Uhr Pause
10:45 Uhr Systemlösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Optimierung der Energieströme in Unternehmen
11:45 Uhr Verschiedene Themen
12:30 Uhr Mittagsimbiss
Neben Mitarbeitern aus den DeSH-Geschäftsstellen wird auch der diesjährige Energiegipfel wieder durch kompetente Referenten ergänzt, die zu verschiedenen Themen der Erneuerbare Energien referieren und Sie mit praktischen Tipps unterstützen. Als externe Referenten konnten wir Thomas Siegmund von dem Sustainable Resources Verification Scheme (SURE) RedCert zur Umsetzung der RED II, Christian Lechner von F-Sight Energy Flows sowie Klemens Jagieniak und Henrich Kirchner von SGS-International Certification Services zu den Neuerungen bei der Zertifizierung nach DIN ISO 50 001 gewinnen, die einen Einblick in die bisherigen Projekte in der Sägeindustrie und Potenziale zur Steigerung der Energieeffizienz geben werden. Über die weiteren Referenten werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
Als Veranstaltungsort ist das Schlosshotel Steinburg, Reußenweg 2, 97080 Würzburg für Sie reserviert, ein Zimmerkontingent unter Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband steht ebenfalls für Sie zur Verfügung.
Wir möchten Sie hiermit herzlich dazu einladen am Energiegipfel teilzunehmen.
Anmelden zu der Veranstaltung können Sie sich
- mit neben stehendem Formular
- per E-Mail an energiegipfel@saegeindustrie.de
- direkt bei Frau Katy Mahnke aus der Geschäftsstelle des DeSH in Berlin, Tel.: 030-2061-399-06
Anmeldung
Zeitplan der Veranstaltung in Kurzform:
- 14.11.2019
14:00 Uhr Beginn des ersten Veranstaltungstages bis 18:30 Uhr, anschließend gemeinsames Abendessen und Austausch - 15.11.2019
08:30 Uhr Beginn des zweiten Veranstaltungstages bis ca. 12:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Hotel Schloss Steinburg
Reußenweg 2
97080 Würzburg
https://www.steinburg.com/
Stichwort Kontingent: Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband